Individuelle Beratung und Unterstützung
Beratung in Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen im historischen Gebäude … Mit dem Projekt Wohnraum5Eck unterstützen die fünf Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz…
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Projekt Wohnraum5Eck.
Beratung in Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen im historischen Gebäude … Mit dem Projekt Wohnraum5Eck unterstützen die fünf Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz…
Fachwerk5Eck bietet einen Flyer mit Hinweisen zum Schutz vor Bränden und dem Verhalten im Brandfall an … Überall dort, wo viele Menschen dicht zusammen wohnen oder wo leicht brennbares Material wie…
Am 17. Februar 2023 feiert die Bürgergenosseschaft Mündener Altstadt eG ihr 10-jähriges Bestehen. Alle Interessierten sind eingeladen ab 18:30 Uhr an den Feierlichkeiten im Geschwister-Scholl-Haus…
Die Holz- und Lehmbau GmbH aus dem benachbarten Witzenhausen, die auf ökologisches Bauen im Bestand spezialisiert ist, lädt Interessierte zu einer „Teatime“ mit Fachvorträgen über Naturfarben und den…
Mit dem Thema "Klimaschutz ist mehr als Wärmedämmung" beschäftigt sich eine Tagung der IG Bauernhaus. Sie wird am 31.03-01.04.2023 in Lauenhagen stattfinden. Neben energetischen Sanierungsmaßnahmen…
Die DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bietet Seminare und Workshops für alle Interessierten an, darunter 1-stündige Online-Seminare zum Basis-Wissen Denkmalpflege und Praxishilfen.
In den historischen Westerturm im Zentrum von Duderstadt ist gerade testweise ein Coworking-Space eingezogen. Jeder, der interessiert ist, kann das Angebot noch bis Januar 2023 kostenlos testen. Über…
Auch die Northeimer Innenstadt befindet sich im Wandel. Um darauf flexibel reagieren zu können, hat die Stadt einige stadtplanerische Schritte unternommen. Die Innenstadt als reine Einkaufsstadt zu…
Seit einem großen Brandereignis am 6. November 2020 sind drei historische Fachwerkgebäude in der Rosenstraße in Hann. Münden zerstört und zwei weitere nicht nutzbar. An anderen Gebäuden sind zudem…
Wie und wo gewohnt wird, prägt das ganze Leben. Die Stadt Osterode am Harz will deshalb in der Altstadt das Wohnen und Zusammenleben in der Altstadt attraktiver machen. Ein wichtiger Baustein ist die…
Die Entwicklung der Innenstadt ist für die Stadt Einbeck ein wichtiges Thema. Es geht darum, die historische Altstadt für modernes Leben und Arbeiten attraktiv zu gestalten und dabei die Erhaltung…
Seit genau 50 Jahren ist die Stadt Hann. Münden in der Städtebauförderung des Landes Niedersachsen. Mit Fördermitteln unterstützten die Bauministerien von Bund und Land die Weiterentwicklung von…
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden…
Unter dem Motto “Lebens(t)raum Historische Altstadt Duderstadt” erarbeiten Studierende aus Göttingen in einer Projektarbeit Ideen für lebenswerteres Wohnen und Leben in der Duderstädter Altstadt. Der…
Das Angebot unserer Plattform Wohnraum5Eck wird stetig erweitert. Neu in der Hausbörse ist die Funktion einer Mietbörse. Mietobjekte, wie Ladenflächen oder Wohnungen in den Altstädten oder Ortskernen…
Blick ins Ahrtal … Im von der Flutkatastrophe gebeutelten Ahrtal laufen längst die Wiederaufbauarbeiten. Einen Vorteil der vielen historischen Gebäude macht sich eine Gruppe aktiver Bürger und…
Die Einbecker Denkmalpaten , eine Gruppe Schüler:innen, die unter Anleitung das Wolpeterhaus in Einbeck retten möchten, haben im Einbecker Ortsteil Odagsen rund 2000 Lehmsteine gerettet. Im Ort…
Die DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bietet Seminare und Workshops für alle Interessierten an, darunter 1-stündige Online-Seminare zum Basis-Wissen Denkmalpflege und Praxishilfen.
Am 16. Januar 2022 gründeten – coronabedingt auf 25 Teilnehmer begrenzt – Einwohner und Unternehmen der kleinen Harzstadt die Bürgergenossenschaft Bad Grund. Über 100 weitere Zuschauer folgten der…
In Osterode am Harz fällt dem Bereich des ehemaligen Kinos eine herausragende Bedeutung für die nordöstliche Innenstadt zu. Die Stadt hat sich zur Aufgabe gemacht, für diesen städtebaulich wertvollen…
Der erste Bauabschnitt ist fertig und kann sich sehen lassen. Die Innenräume des Mündener Rathauses erstrahlen in neuem Glanz. Bereits 2014 bis 2017 war das Dach des historischen Rathauses…
Der Baukulturdienst Weser-Leine hat das Fachwerk5Eck besucht. Auf Einladung unseres Arbeitsauschusses mit Vertreter:innen aus den Baufachämtern haben Manfred Röver, Robert Große und Ylva Cohrs-Müller…