Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden…
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Projekt Wohnraum5Eck.
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden…
Unter dem Motto “Lebens(t)raum Historische Altstadt Duderstadt” erarbeiten Studierende aus Göttingen in einer Projektarbeit Ideen für lebenswerteres Wohnen und Leben in der Duderstädter Altstadt. Der…
Das Angebot unserer Plattform Wohnraum5Eck wird stetig erweitert. Neu in der Hausbörse ist die Funktion einer Mietbörse. Mietobjekte, wie Ladenflächen oder Wohnungen in den Altstädten oder Ortskernen…
Blick ins Ahrtal … Im von der Flutkatastrophe gebeutelten Ahrtal laufen längst die Wiederaufbauarbeiten. Einen Vorteil der vielen historischen Gebäude macht sich eine Gruppe aktiver Bürger und…
Die Einbecker Denkmalpaten , eine Gruppe Schüler:innen, die unter Anleitung das Wolpeterhaus in Einbeck retten möchten, haben im Einbecker Ortsteil Odagsen rund 2000 Lehmsteine gerettet. Im Ort…
Die DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bietet Seminare und Workshops für alle Interessierten an, darunter 1-stündige Online-Seminare zum Basis-Wissen Denkmalpflege und Praxishilfen.
Am 16. Januar 2022 gründeten – coronabedingt auf 25 Teilnehmer begrenzt – Einwohner und Unternehmen der kleinen Harzstadt die Bürgergenossenschaft Bad Grund. Über 100 weitere Zuschauer folgten der…
In Osterode am Harz fällt dem Bereich des ehemaligen Kinos eine herausragende Bedeutung für die nordöstliche Innenstadt zu. Die Stadt hat sich zur Aufgabe gemacht, für diesen städtebaulich wertvollen…
Der erste Bauabschnitt ist fertig und kann sich sehen lassen. Die Innenräume des Mündener Rathauses erstrahlen in neuem Glanz. Bereits 2014 bis 2017 war das Dach des historischen Rathauses…
Der Baukulturdienst Weser-Leine hat das Fachwerk5Eck besucht. Auf Einladung unseres Arbeitsauschusses mit Vertreter:innen aus den Baufachämtern haben Manfred Röver, Robert Große und Ylva Cohrs-Müller…