Podiumsdiskussion und Lernbaustelle

Wie können Sozialräume und leerstehende Gebäude mit kreativen Mitteln belebt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion am 12. März im Kassebeerschen Haus (Breite Straße 37) in Northeim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Los geht's um 9:30 Uhr.

Zu dem Thema tauschen sich aus:
• Prof. Dr. Berthold Vogel, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
• Conrad Rudolf Finger, Jugend- und Sozialdezernent vom Landkreis Göttingen
• Christian Ulmitz, Referatsleiter Demokratieförderung, Landkreis Northeim
• Claudia Berger, Dezernat für Jugend & Soziales, Landkreis Northeim

Die Moderation übernimmt Konstantin Menecke.

Bei einer Mitmachaktion können alle dann selbst selbst aktiv werden und aus Materialien leer stehender Gebäude gemeinsam etwas Neues schaffen.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Lernbaustellen für alle“ und wird im Rahmen des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ unterstützt. Landkreis Northeim, der Landkreis Göttingen, die Werk-statt-Schule e.V. und das Fachwerk5Eck haben sich um die zweite Förderrunde im Förderprogramm beworben. Ziel des Projekts ist es, Leerstand in Northeim, Einbeck, Osterode, Hann. Münden und Duderstadt durch beteiligungsorientierte Kultur- und Begegnungsangebote zu beleben. Die Jury des Förderprogramms möchte sich nun vor Ort über das Projekt informieren.

Zurück (2025)
Nach oben